Medizinische Massagen
Schröpfen
Das Schröpfen ist eine mehr als 5000 Jahre alte, bewährte alternative Heilmethode bei der durch Applizieren von Schröpfköpfen auf Reaktionszonen bzw. Akupunktur- und Schmerzpunkten körpereigenen Selbstheilungskräfte mobilisiert werden.
Man stärkt dabei aktiv den Organismus oder setzt Teile davon neu in Gang. Es erfolgt eine Regulierung aller (vielleicht teilweise blockierter) Körperfunktionen.
Diese Form der Behandlung eignet sich bei:
orthopädischen Problemen
zur Schmerzlinderung
bei chronischen und akkuten Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
bei rheumatischen Beschwerden
Kopfschmerz und Migräne
und generell zur Schmerz-Krampfbeseitigung
Durchblutungsförderung und Entzündungshemmung.
Lymphdrainage
Die Lymphmassage dient hauptsächlich als Ödem-und Entspannungstherapie bei geschwollenen Körperregionen.
Das Besondere an der manuellen Lymphdrainage ist die Möglichkeit, auf viele Vorgänge Einfluss zu nehmen, die mit unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden einher gehen. Das bedeutet, dass man durch die manuelle Lymphdrainage der Abtransport der Lymphe über deren Gefäße im Bindegewebe anregt . Die im Zwischengewebe enthaltenen Fremdkörper und möglichen Krankheitserreger werden ebenfalls mit abtransportiert und in den Lymphknoten anschließend abgebaut.
Die Lymphdrainage ist äußerst hilfreich bei:
geschwollenen Beinen, Füßen und Gelenken z.B. nach starker Beanspruchung
Kopfschmerzen und Migräne
Beschwerden des Lymphabflusses nach Operationen